Das modulare und individuell kombinierbares Gerät für Fernwirk- und Automatisierungsanwendungen in allen Bereichen der Energieversorgung.
Das Fernwirkgerät mit Automatisierungskomponente ist durch die modulare, durchgängige Systemarchitektur extrem flexibel und leistungsfähig und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten weit verteilte Prozesse zu automatisieren.
Gleichgewichtige Funktionalität erlaubt die flexible Kombination von Automatisierungs-, Fernwirk- und Kommunikationsaufgaben. Ergänzt um die skalierbare Leistungsfähigkeit und verschiedene Redundanzkonfigurationen wird eine optimale Anpassung an die jeweiligen Anforderungen des Prozesses erreicht.
Das Fernwirkgerät ist somit ideal geeignet für Automatisierung mit integrierter Fernwirktechnik als
- Fernwirkunterstation oder Zentralgerät
- Automatisierungseinheit mit autarken Funktionsgruppen
- Datenknoten, Stationsleitgerät, Front-End oder Gateway mit lokaler oder abgesetzter Peripherie
Anwendungen
Hohe Leistung und Anzahl von Schnittstellen für komplexe Aufgaben
- Automatisierungsaufgaben in der Energieverteilung und -übertragung
- Einsatz in der Verteilnetzautomatisierung optimiert für den Einsatz in NS-/MS-Schaltanlagen
- Netzankopplung von Solar- und Windparks
- Steuern und Überwachen von Strom- und Gasverteilstationen
- Steuerung und Turbinenregelung in Wasserkraftwerken
- Steuerung und Kommunikation in der Bahnstromversorgung
- Tunnelautomatisierung
- Einfache Datenknotenfunktion
- Kommunikationsgateway für unterschiedliche Netzwerke und Protokolle
- GridEdge/IoT Gateway für die einfache Anbindung von Produkten und Lösungen für Schutztechnik, Stationsautomatisierung, Stromqualität und Messung mit MindSphere und weiteren Cloud-basierten Plattformen
Eigenschaften
- Kompaktlösung vor Ort alles im Blick mit und oder Display mit schlanken Baugruppen platzsparend dimensioniert
- Modularität der Plattform für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und reduzierte Lagerhaltung
- Skalierbar durch Kombinierbarkeit der einzelnen Ein-/Ausgabe- und Kommunikationsmodule
- Höchste EMV-Festigkeit bis zu 5 kV (IEC 60255) für den direkten Einsatz in Schaltanlagen
- Integrierte Kurzschlussanzeiger-Funktionalität für den Einsatz zur Überwachung von Kabelnetzen
- Hohe Investitionssicherheit durch Nutzung von Standards wie z.B. IEC 61850, IEC 608705-104
- Automatisierungsfunktionen (IEC 61131-3) z.B. zur Steuerung eines regelbaren Ortsnetztransformators oder zur Laststeuerung
- Integrierter Crypto-Chip und IPSec-Verschlüsselung zur Erfüllung hoher Cyber-Security-Anforderungen
- Vielzahl an Schnittstellen und integriertes GPRS-Modul je nach Gerätetyp für die einfache Anpassung an vorhandene Kommunikationsinfrastrukturen
- Skalierbare Redundanz
- Plug-and-Play-Funktionalität der Module für Zeit-und Kostenersparnis
- IoT- Konnektivität: Übermittlung verschlüsselter Daten über eine gesicherte Internetverbindung für cloud-basierte Applikationen und Services (OPC UA Pub/Sub, MindConnect)
- Optionale Aufzeichnung und Anzeige von Ereignissen und Alarmen durch ein Dezentrales Archiv (DEAR) zur Vermeidung von Datenverlust bei Kommunikationsstörungen
Basiseinheit
O Kompaktes Modul für kombinierte Automatisierungs- und Fernwirkfunktion für Hutschienenmontage mit optionalem Displaymodul für lokaler Visualisierung und Bedienung
- Abmessungen 160 x 153 x 123 mm (HxBxT)
- Integrierte Spannungsversorgung 24-60 VDC
- 3x Ethernet LAN TCP/IP 10/100BASE-TX für Kommunikation und Engineering
- 1 x RS-232, 2 x RS-485 (galvanisch getrennt)
- Ready- und Error-LED, sowie Status-LEDs der Kommunikationsschnittstellen
- Integriert 8 konfigurierbare mehrfarbige LEDs mit Beschriftungsstreifen
- Integriert 8 galvanisch getrennte digitale Eingänge (24-60 VDC)
- Integrierte 7 digitale Ausgänge in einer Kombination aus 8A und 5A Relais für Befehle und Meldungen
- Bis zu max. 8 zusätzliche I/O-Module zur Funktionserweiterung
- Optional integriertes LTE CAT1 Modem
- Eingebautes ZigBee-Modem (basierend auf IEEE 802.15.4) zum Empfang der von den SENTRON 3NA-Sicherungen erfassten Ströme in den Niederspannungsabgängen über drahtlose Verbindung
Protokolle
- IEC 60870-5-101/-103/-104,
- IEC 61850 (Ed. 1 + 2) Client
- IEC 61850 (Ed. 2) Server (inkl. GOOSE)
- DNP3 TCP/IP
- DNP3 Master seriell
- RTU & TCP Modbus
- SNMP V3
- CAT 1 LTE-Modem
- ZigBee
Temperaturbereich
O Basismodul für kombiniertes Fernwirken (spontane Verarbeitung und Kommunikation) und Automatisierung
(periodische Verarbeitung und Peripheriefunktionen)
Hutschienenmontage,
Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
max. 128 Ein-/Ausgänge mittels Koppelmodul bis zu max. 8 Erweiterungsmodule
max. 20.000 Datenpunkte
Erweiterter Temperaturbereich -40°C bis +70°C
Unterstützung redundanter Stromversorgung
Datenspeicherung auf 2 GB SD-Karte; Plug-and-Play für Inbetriebnahme und Service
Vielseitige Kommunikation über RS232 oder RS485 frei wählbar aus den Standardprotokollen:
IEC 60870-5-101, IEC 60870-5-103
DNP V3.00 oder Modbus, sowie weiteren seriellen Protokollen
Kommunikation über LAN/WAN-Netze:
Übertragung gemäß den Standards IEC 60870-5-104,
IEC 61850 Client + Server Ed.1 und Ed.2 oder DNP(i)
Wählverkehr mit Modem: PSTN, ISDN, GSM und TETRA
Kommunikationsschnittstellen
X 2x Ethernet LAN, 1x RS485 und 1x RS232 Schnittstelle
O 2x Ethernet LAN, 1x RS485, 1x RS232 und eine auswählbare Schnittstelle RS232/RS485 und integriertem GPRS Modem
Stromversorgung
Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
O DC 24 bis 60 V,DC 110 bis 220 V(12 W)
X DC 24 bis 60 V,(45 W)
O DC 110-220V, AC 230 V,(45 W)
Redundante Stromversorgung
Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
X keine
O DC 24 bis 60 V,DC 110 bis 220 V(12 W)
O DC 24 bis 60 V,(45 W)
O DC 110-220V, AC 100 - 240 V,(45 W)
O Basismodul für kombiniertes Fernwirken (spontane Verarbeitung und Kommunikation) und Automatisierung
(periodische Verarbeitung und Peripheriefunktionen) für Hutschienenmontage
Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
max. 400.000 Datenpunkte
Temperaturbereich -25°C bis +70°C
2x Ethernet LAN, 1x RS485, 1x RS232
Erweiterbar mit externen Ein-/Ausgabemodulen
(lokal und bis zu 15 abgesetzte E-/A- Zeilen mit bis zu max. 8 Ein-/Ausgabemodule pro Zeile)
Optionale Erweiterbarkeit mit Kommunikationsmodulen
- Bis zu 30 serielle Schnittstellen oder
- Bis zu 10 Ports für Ethernet / LAN- Schnittstellen oder
- Bis zu 5 Ports für Ethernet / LAN- Schnittstellen und 25 serielle Schnittstellen
Vielseitige Kommunikation mit bis zu 8 Protokollen (erweiterbar auf 24
Protokolle) über RS232, RS485 und LAN/WAN- Netze gemäß Standards:
IEC 60870-5-104, IEC 61850 Client und Server Ed.2, DNP3 TCP / IP, Modbus TCP,
IEC 60870-5-101, IEC 60870-5-103, DNP3 und Modbus RTU
Weitere Protokolle: Profibus DP Master, Profinet IO Master, DSFG und weitere
Protokolle
Wählverkehr mit Modem: PSTN, ISDN, GSM und TETRA
Stromversorgung
Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
O DC 24 bis 60 V,DC 110 bis 220 V(12 W)
X DC 24 bis 60 V,(45 W)
O DC 110-220V, AC 230 V,(45 W)
Redundante Stromversorgung
Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
O keine
O DC 24 bis 60 V,DC 110 bis 220 V(12 W)
O DC 24 bis 60 V,(45 W)
O DC 110-220V, AC 100 - 240 V,(45 W)
Schnittstellenmodule für die Erweiterung von abgesetzten Ein-/Ausgabe-Zeilen, mit bis zu 15 abgesetzten Linien, pro Zeile max. 8 E-/A- Module oder bis zu
4 abgesetzte 19“ Baugruppenträger bestückbar mit bis zu 16 E/A-Baugruppen oder gemischte Anbindung von abgesetzten E-/A-Zeilen und 19“ Baugruppenträgern
Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
X ohne
O mit Schnittstellenmodul für Erweiterung
Kommunikationsmodul Ethernet, max. 2x Module
Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
Frei konfigurierbar, integrierte software-basierende Firewall,
Redundanzprotokolle RSTP, HSR, PRP, Line Mode
O ohne
X 1 Modul mit bis zu 5 Ports für Anbindung an Ethernet basierende Kommunikationsstrukturen
O 2 Module mit bis zu 10 Ports für Anbindung an Ethernet basierende Kommunikationsstrukturen
O in Verbindung einer Hardware basierende Firewall auf Applikationsebene
Kommunikationsmodul, 5x serielle Schnittstellen
3x RJ45 (2x RS232, 1x RS485)
2x Push-In Klemme 8-polig (umschaltbar RS232/RS485/RS232)
Übertragungsrate bis zu 115.2 kbit/s (protokollabhängig)
Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
O ohne
X mit 1x seriellen Kommunikationsmodul (5 serielle Ports)
O mit 2x seriellen Kommunikationsmodul (10 serielle Ports)
O mit 3x seriellen Kommunikationsmodul (15 serielle Ports)
O mit 4x seriellen Kommunikationsmodul (20 serielle Ports)
O mit 5x seriellen Kommunikationsmodul (25 serielle Ports)
O mit 6x seriellen Kommunikationsmodul (30 serielle Ports)
Erweiterung des Funktionsumfang durch zusätzliche Lizenzen
Die Übertragung der Lizenzen in den Parametersatz erfolgt einfach mittels Import-Funktion des Engineering Tools.
Lieferung erfolgt über USB-Stick.
O Erweiterung um virtuelle CPU-erweiterte Verarbeitung/Kommunikation
- Bis zu 4x EPCI (Erweiterte Verarbeitung)
EPCI = Extended-Processing-Communication-Interface - Max 4 Protokolle pro EPCI (max 24 Protokolle)
- Pro EPCI eine zusätzliche Logikfunktionen (PLC)
- Max. Datenpunkte 400.000 pro EPCI
- Ankopplung von existierenden 19“ Erweiterungsrahmen mit E-/A Baugruppen
- Lizenzpflichtig pro EPCI
O Redundanzfunktion
- Geräteredundanz mit PLC-Synchronisierung über den Ethernet basierenden E-/A Bus inkl. singulären E-/A- (über verschlüsselten bus)
- Geräteredundanz mit PLC-Synchronisierung über geroutetes IP Netzwerk
- Integrierte Systemvoterfunktion
- Globales und protokoll-selektives Voting
- Soft- bzw. Hardwarevoting zur Auswahl des aktiven Gerätes
- Lizenzpflichtig
O IEC 60870-5-104 Applikation Layer Firewall mit eigenständigen TCP/IP- Stack (Stacktrennung)
- unverschlüsselte IEC 60870-5-104 Zentral-/Unterstation-Funktion
- Rangierung der Daten der Netzwerkschnittstelle auf Layer 7 (Stacktrennung)
- IEC 60870-5-104 Edition 2.0 Interoperabilität
- IEC 60870-5-104 Redundanz nach IEC 60870-5-104 Edition 2.0
- bis zu 100 Gegenstellen
- Datendurchsatzbegrenzung
- Whitelistfilter
- Lizenzpflichtig pro EPCI
O 3rd-party Applikationen mittels Container-Technologie
- Einsatz von externen Applikationen auf der Hardware-Plattform
- Web basierendes HMI (kundenspezifische Darstellung von RTU Daten als HMI)
- Server APP LDAP, Radius, Syslog, FTP in einer sicheren Umgebung Kundenspezifische APP: Spezielle Kundenanforderunen an Protokollen bzw. Datenpunktumrechnung
- Komplette Trennung der externen Applikation vom internen Prozess/System (Fernwirk- und Automationsfunktionen, sowie Schnittstellen)
- Keine Verbindung und Auswirkung auf die Funktionalität des internen Systems (Fernwirk- und Automationsfunktionen, sowie Schnittstellen)
- 3 externe Applikationen pro Gerät
- Lizenzpflichtig pro Applikation
Optionale Ein-/ Ausgabemodule für die Erweiterung des Grundgerätes.
O LED Erweiterungsmodul für E/A- Zeilen
- Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T
- Für horizontale und vertikale Hutschienenmontage
- Betriebstemperatur -40°C bis +70°C
- Leistungsaufnahme < 0.6W
- Position frei wählbar (rechts neben der Stromversorgung)
- Visualisierung von Prozesszuständen für bis zu 8x Ein-/Ausgabebaugruppen
- Zusätzliche Fehlerinformation pro Ein-/Ausgabebaugruppen
- Nachrüstbar ohne zusätzlichem Engineering
O Binäres Eingabemodul
- Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
- Montage auf Hutschiene
- 16 Eingänge (2 Gruppen je 8) für Einzel- und Doppelmeldungen, Zählimpulsen
- Galvanische Trennung über Optokoppler ein gemeinsames Bezugspotential je Gruppe
- Signalspannung 24 VDC, 48/60 VDC, 110 VDC oder 220VDC
- Abziehbare Schraubklemmen
- Erfassung mit einer Auflösung von 1 ms
- Flattersperre
- Flatterunterdrückung
- Firmwarefilter
O Binäres Ausgabemodul (Relais)
- Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
- Montage auf Hutschiene
- 8 Relais-Ausgänge (4 Gruppen je 2)
- Galvanische Trennung
- Gesicherte Ausgabe von Impulsbefehle 1-polig, 1 1/2-polig oder 2-polig
- Einzel-, Doppel- und Stufenstellbefehle, sowie Meldungen
- Befehlsausgabe parametrierbar
- Schaltspannung 24-220 VDC/110 oder 230 VAC
- Ausgänge können Gleich- und auch Wechselspannungen schalten
- Abziehbare Schraubklemmen
- 1-aus-n Prüfung
O Binäres Ausgabemodul (Relais) gesicherte Befehlsausgabe
- Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
- Montage auf Hutschiene
- 12 Befehlsausgänge (12x 1-polig, 12x 1.5-polig, 6x 2-polig)
- Gesicherte Ausgabe von Impulsbefehlen 1-polig, 1 1/2-polig oder 2-polig
Galvanische Trennung
- Einzel-, Doppel- und Stufenstellbefehle, sowie Meldungen
- Befehlsausgabe parametrierbar
- Nennspannung 24/48/60/110/220 VDC
- Strombelastbarkeit 1 A kontinuierlich, kurzzeitig bis 4A
- 1-aus-n Prüfung
- Außenkreisprüfung vor Befehlsausgabe (Stromflussprüfung)
- Abziehbare Schraubklemmen
O Binäres Ausgabemodul (Transistor)
- Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
- Montage auf Hutschiene
- 16 Transistorausgänge (2 Gruppen je 8)
- Galvanische Trennung
- Gesicherte Ausgabe von Impulsbefehlen, 1-polig
- Einzel-, Doppel- und Stufenstellbefehle, sowie Meldungen
- Befehlsausgabe parametrierbar
- Schaltspannung 24-60 VDC
- Dauerstrom nominal 0,5 A, max. 1A
- Abziehbare Schraubklemmen
O Analoges Eingabemodul 4x +/- 20mA/ +/- 10 V
- Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
- Montage auf Hutschiene
- 4 Eingänge (4 Gruppen je 1) für Strom- und Spannungen
- Galvanische Trennung über Transformator
- Erfassung von Strömen ±20 mA
- Erfassung von Spannungen ±10 V
- Auflösung von 0.004% des Messbereiches
- Genauigkeit von 0.15% bei +25 C
- Abziehbare Schraubklemmen
- Automatische Kalibrierung
O Analoges Eingabemodul für Temperaturen (4x Pt100/Pt100/Ni100)
- Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
- Montage auf Hutschiene
- 4 Eingänge (4 Gruppen je 2) Temperaturen
- Galvanische Trennung über Optokoppler
- Erfassung von Temperaturen über Pt100/PT1000/Ni100 Widerstandsmessung in 2-Leiter-, 3-Leiter- und 4-Leiter-Technik
- Auflösung 10 mW (Pt100, Ni100) und 100 mW (Pt1000)
- Genauigkeit von 0.19% bis +50 C
- Abziehbare Schraubklemmen
O Analoges Eingabemodul
- Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
- Montage auf Hutschiene
- 3x Low-Power (LoPo)LoPo Eingänge für Messströme 225 mV gem. IEC 60044-8 Eingangsspannung
- max. Messstrom 200% I
- 3x Eingänge für Messspannung 100/√3 VAC, 240 VAC, 415/√3 VAC
- max. Messpannung 150% U
- 16 Bit Auflösung
- Abtastung 20 Werte pro Netzperiode
- Abziehbare Schraubklemmen
O Analoges Eingabemodul
- Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
- Montage auf Hutschiene
- 3x Low-Power (LoPo) Eingänge für Mesströme 225 mV gem. IEC 60044-8 Eingangsspannung
- max. Messstrom 200% I
- 3x Low-Power (LoPo) Eingänge für Messspannung 3.25/√3 VAC
- max. Messpannung 150% U
- 16 Bit Auflösung
- Abtastung 20 Werte pro Netzperiode
- Abziehbare Schraubklemmen
O CT-Adapter für analoges Eingabemodul
- Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
- Montage auf Hutschiene
- Stromwandler-Adapter für Analoge Eingabebaugruppe
- 3x Nennstrom max. 1 A oder 5 A mit 100% Überbereich
- Erfassung der Ströme über Strom-Messsensoren
- Messbereich 1 A oder 5 A mit 200% Überbereich
- Ausgabe über Low-Power-Ausgänge
- Nennspannung 225 mV
- Messbereich 0 V bis 450 mV
O Analoges Ausgabemodul
- Abmessungen: 132x30x142 mm (H/B/T)
- Montage auf Hutschiene
- 4 Ausgänge
- Galvanische Trennung über Optokoppler
- Ausgabe von Strömen ±20 mA, ±10 mA
- Ausgabe von Spannungen ±10 V
- Abziehbare Schraubklemmen
- Sollwerte über Ströme und Spannungen