Vorkonfiguriertes modulares Prozessautomatisierungssystem für den Einsatz als zentrale und dezentrale Prozessautomatisierung bei einem Mengengerüst bis zu 1500 Messstellen/Antrieben, bestehend aus Zentralbaugruppe, Stromversorgung, Baugruppenträger und Kommunikationsbaugruppe. Zentralbaugruppe mit 3 integrierten Schnittstellen für MPI/DP (für den Anschluss maximal 32 PROFIBUS-Slaves), DP (maximal 125 PROFIBUS-Slaves) und Steckplatz für optionales PROFIBUS Schnittstellenmodul für maximal 125 PROFIBUS-Slaves (Übertragungsrate jeweils bis 12 MBit/s). Grafische Programmierung mit CFC (oder SCL, KOP, FUP, AWL). 16 MByte Arbeitsspeicher (je 8 MByte für Programm und Daten), Memory Card 4 MByte RAM, integrierte Kommunikationsdienste (TCP/IP, UDP, ISO on TCP oder S7-Uhrzeitsynchronisation), Datensatzrouting über PROFIBUS. Konsistente Datenhaltung der Anwendersoftware auf der CPU, für die Remanenz des Speichers sind Pufferbatterien notwendig (Lithium-Pufferbatterien des Typs AA/2,3 Ah, nicht enthalten). Änderung der Konfiguration der dezentralen PROFIBUS Peripherie im laufenden Betrieb mittels CiR (Configuration in RUN) möglich. Passwortschutz, Echtzeituhr, Test- und Inbetriebnahmefunktionen über Status/Steuern von Variablen. Kommunikationsbaugruppe (PN/Industrial Ethernet) zur Anschaltung an Anlagenbus. Systemstromversorgungsbaugruppe mit Eingangsspannung 120 - 230 V AC/DC, 20 ms Netzausfallüberbrückung, potentialfreie leerlauffeste geregelte Ausgangsspannung für die Versorgung aller Komponenten des Automatisierungssystems (bis zu einem Ausgangsstrom von 10A). Baugruppenträger mit 14 freien Steckplätzen, zur Möglichkeit einer Erweiterung des Prozessautomatisierungssystems um zusätzliche Kommunikationsbaugruppen (PN/Industrial Ethernet) zur Kommunikation oder als PROFINET IO Controller für den Anschluss von jeweils maximal 128 I/O Geräten mit 2 Port-Switch (Übertragungsrate bis 100 Mbit/s) oder Kommunikationsbaugruppen (PROFIBUS) für den Anschluss maximal 125 PROFIBUS-Slaves (Übertragungsrate bis 12 MBit/s). Mit steigenden Anforderungen lässt sich das Mengengerüst der verwendeten Messstellen/Antrieben der Zentraleinheit jederzeit mit entsprechender Memory Card erhöhen. Schutzart IP 20, Umgebungstemperatur 0 - 60°C, relative Feuchte 5 - 95%, Zertifizierung gemäß CE, UL, cULus HAZ.LOC., ATEX, FM, CSA und RCM, KC, EAC und Zugelassen nach IEC 61131-2 und nach EN 55011. Zertifizierung des „Secure Product Development Lifecycle Process“ basierend auf IEC 62443.
Dokumentation auf DVD. Prozessautomatisierungssystem vormontiert und geprüft, liefern und betriebsfertig in das Gesamtsystem implementieren.