Bitte wählen Sie Ihre Kategorie

 

Offener Leistungsschalter, 4pol, N-Leiter rechts, Einschubschalter, 800 A, 55 kA, LI

Offener Leistungsschalter nach IEC 60947-2, DIN VDE 0660 Teil 101, IEC 60068-2-30, Verwendung für Anlagenschutz

  • Polzahl: 4
  • Dauerstrom, Bemessungswert (In): 800 A
  • Betriebsspannung, Bemessungswert, bei AC (Ue): 690 V
  • Bemessungsbetriebsfrequenz: 50 / 60 Hz
  • Einbauart / Anschluss: Einschubschalter, Hauptanschluss rückseitig horizontal
  • Ausschaltvermögen Grenzkurzschlussstrom (Icu), Bemessungswert, bei 440 V: 55 kA
  • Ausschaltvermögen Betriebskurzschlussstrom (Ics), Bemessungswert, bei 440 V: 55 kA
  • Einschaltvermögen Kurzschlussstrom (Icm), Bemessungswert, bei 440 V: 121 kA
  • Ausschaltvermögen Grenzkurzschlussstrom (Icu), Bemessungswert, bei 690 V: 42 kA
  • Ausschaltvermögen Betriebskurzschlussstrom (Ics), Bemessungswert, bei 690 V: 42 kA
  • Einschaltvermögen Kurzschlussstrom (Icm), Bemessungswert, bei 690 V: 88 kA

Elektronischer Überstromauslöser LI-Funktion, Feineinstellung der Parameter über Drehkodierschalter

  • Überlastschutz L:
    Ir = 320 A bis 800 A
    tR = 0,75 s bis 25 s
  • Unverzögerter Kurzschlussschutz I:
    Ii = 1200 A bis 12000 A
  • Neutralleiterschutz ein-/ausschaltbar,
    Ansprechempfindlichkeit 50%, 100% oder 200% x In

Bitte Antrieb, Hilfsschalter und Hilfsauslöser bedarfsgerecht auswählen:

Antrieb: Handantrieb mit Federzustandsmeldung S21

Hilfsschalter: 4 Wechsler

Ausführung Einschaltmagnet, Fernrücksetzmagnet: ohne Einschaltmagnet (CC), ohne Fernrücksetzmagnet (RR)

integrierter Einschaltbereitschafts-Meldeschalter und Ausgelöst-Meldeschalter

bei Einschubtechnik: integrierter Positions-Meldeschalter (6 Wechsler)

Hilfsschalter für elektronikfähige Signale optional verfügbar (24 V)

1. Hilfsauslöser: ohne Spannungsauslöser ST1

2. Hilfsauslöser: ohne Hilfsauslöser

LED-Anzeige für

  • Betriebsbereitschaft des Schalters
  • Übertemperaturalarm
  • Überlastvoralarm einstellbar von 0,5 x Ir bis 1 x Ir
  • Überlastwarnmeldung bei Ir
  • integrierte Wandlerüberwachung

 

  • Status des Schalters, des Ereignisspeichers und Auslösegründe werden erfasst
  • Integrierter Messwertintervallspeicher
  • Frontschnittstelle zum Parametrieren, Testen und Datenauslesen
  • Schutz durch Temperaturüberwachung (Deaktivierung möglich)

Zulässige Umgebungstemperatur: -25 °C bis 70 °C

kein Derating bis 70 °C Umgebungstemperatur; im eingebauten Zustand ist das Derating gemäß der Schaltanlagennorm DIN EN (IEC) 61439 zu berücksichtigen

Hauptstromkontakte Schienenanschluss

Überwachung:

  • Prüfbuchse, Auslösetest und Parametrierfunktion über Test- oder Gateway-Gerät
  • Mechanisches oder optionales Fern-RESET für Wiedereinschaltsperre
  • Kontaktzustandsbewertung
  • Plombierbar
  • Sicherheitsschloss optional
  • Nennstromkodierung zwischen Schalter und Einschubrahmen (bei Einschubvariante)

Sonstige Ausstattung:

Kundenseitiger Austausch und Anpassung des Überstromauslösers an geänderte Lastverhältnisse und Kommunikationsanwendungen möglich.

Optionen, bitte bedarfsgerechte Auswahl treffen:

  • detailgetreue und produktspezifische CAx-Daten über online-Konfigurator abrufbar

 

 

Siemens
3WL10

News

2

Anzahl Beschreibung

Gewählte Texte exportieren

Suche nach mehreren Artikelnummern