Netzumschaltsteuergerät nach IEC 60947-6-1,
zur Realisierung eines Netzumschaltsystems in Verbindung mit 2 Leistungsschaltern mit Motorantrieb,
Möglichkeit zur Ansteuerung eines weiteren Kuppelschalters,
Türeinbau,
geeignet zur automatischen oder manuellen Umschaltung zwischen zwei Versorgungsnetzen (Netz/Netz, Netz/Generator, Generator/Generator) in der Niederspannungs-Energieverteilung
- Parametrierung über die Bedienoberfläche des Gerätes oder über Software
- Hintergrundbeleuchtetes Grafik-LCD Display 128 Pixel x 80 Pixel zur Anzeige von Messungen, Ereignissen und Alarmen in 8 Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch)
- integrierte Echtzeituhr, Betriebszeit ohne Spannung 14 Tage
- Messung von Dreiphasennetzen mit und ohne Nullleiter, Zweiphasennetzen, Einphasennetzen
- 8 programmierbare digitale Eingänge am Gerät verbaut
Ausführung des Schalteingangs negativ, Eingangsstrom ≤ 8 mA, Eingangssignal logischer Status "0" ≤ 2 V DC, logischer Status "I" ≥ 3,4 V DC - 7 programmierbare Relaisausgänge am Gerät verbaut
Konfiguration der Kontakte:
2 x 1 S, 12 A, AC 250 V (AC-1), 2 x 1 S, 8 A, AC 250 V (AC-1), 3 x 1 W, 8 A, AC 250 V (AC-1) - integrierte Kommunikationsschnittstelle RS485
- erweiterbar mit bis zu 3 Erweiterungsmodulen mit digitalen Ein-und Ausgängen sowie durch Kommunikationsschnittstellen (RS485, Ethernet)
- Hilfsspannungsversorgung durch Abgriffe von den Versorgungsquellen (100-240 V AC, 50/60Hz) oder mittels separater DC-Quelle möglich (12/24/48 V DC)
- Spannungsmessung zwischen L-L und N-L möglich
Möglichkeit zur Messung folgender Parameter:
- Phasenfolge und Phasenausfall
- Minimale und maximale Spannung
- Spannungsasymmetrie
- Minimale und maximale Frequenz
- Spannungs- und Frequenzabweichung der beiden Quellen
- Abweichung der Phasenverschiebung der beiden Quellen
- relative Messabweichung +/- 0,25%
Überwachung der Messgrößen:
- Netznennspannung Un: Grundeinstellung 100 V bis 600 V, Grenzwerteinstellung 70% bis 100% oder 100% bis 130%, Verzögerungszeit 0,1 bis 600 s, deaktivierbar bei Grenzwerteinstellung 100% bis 130%
- Spannungsasymmetrie: Grenzwerteinstellung 1% bis 20%,
Verzögerungszeit 0,1 s bis 600 s, deaktivierbar - Phasenausfall: Grenzwerteinstellung 60% bis 80%,
Verzögerungszeit 0,1 s bis 30 s, deaktivierbar - Drehrichtung: links, rechts, deaktivierbar
- Frequenz: 50 / 60 Hz, Grenzwerteinstellung 80% bis 100% oder 100% bis 120%, Verzögerungszeit 0,1 bis 600 s, deaktivierbar
- Umschaltzeit des Steuergerätes: 50 ms
Bemessungsisolationsspannung Ui
- an den Messeingängen: 600 V AC
- an der Hilfsspannungsversorgung und den Relaisausgängen: 250 V AC
zulässige Umgebungstemperatur: -30 °C bis 70 °C
zulässige relative Feuchte: 80%
maximaler Verschmutzungsgrad: 2
Überspannungskategorie: 3
Abmessungen B x H: 240 mm x 180 mm
Erforderliche Zusatzgeräte wie Motorantriebe, Hilfsschalter, Alarmschalter, Hilfsauslöser etc. sind bei den angeschlossenen Leistungsschaltern separat zu berücksichtigen.