Offener Leistungstrennschalter nach IEC 60947-2 Anhang L CBI-Y,
DIN VDE 0660 Teil 101, IEC 60068-2-30,
Verwendung als Leistungstrennschalter AC
- Polzahl: 4, N-Leiter links
- Bemessungsstrom In: 3200 A
- Bemessungsbetriebsspannung Ue: bis AC 690 V
- Bemessungsbetriebsfrequenz: 50 / 60 Hz
- Einbauart / Anschluss: Festeinbauschalter / Hauptanschluss rückseitig, vertikal
- bedingter Bemessungs-Kurzschlussstrom Icc:
85 kA, bei AC, bei 500 V
66 kA, bei AC, bei 690 V - Zulässige Umgebungstemperatur (für Schaltgerät inklusive aller Zubehöre und elektronischen Komponenten): -40 °C bis 70 °C
- kein Derating bis 70 °C Umgebungstemperatur; im eingebauten Zustand ist das Derating gemäß der Schaltanlagennorm DIN EN (IEC) 61439 zu berücksichtigen
Anschluss der Hilfs- und Steuerstromkreise mit Push-in-Technologie
Bitte Antrieb, Hilfsschalter und Hilfsauslöser bedarfsgerecht auswählen:
Antrieb, Hilfsschalter (AUX): Handantrieb mit mechanischem oder elektrischem Abruf, 2 S + 2 Ö, integrierter Einschaltbereitschafts-Meldeschalter (1 S), bei Motorantrieb mit integriertem Speicherzustandmeldeschalter (1 S)
Einschaltmagnet: ohne Einschaltmagnet CC
1. Hilfsauslöser: ohne ersten Spannungausloeser ST
2. Hilfsauslöser: ohne zweiten Hilfsausloeser UVR / ST2
- Lebensdauer (einschließlich aller eingebauten Komponenten und Zubehöre):
elektrische Lebensdauer (Schaltspiele), bei 690 V, mit Wartung, typisch: 20000
mechanische Lebensdauer (Schaltspiele), mit Wartung, typisch: 20000
- Anwenderseitig auswechselbare Hauptkontakte mit Kontaktbrandanzeige
- bei Einschubtechnik:
integriertes Positions-Meldeschalter-Modul
Nennstromkodierung zwischen Schalter und Einschubrahmen
Shutter am Einschubrahmen
Kurbel unverlierbar im Schalter integriert
Optionen oder kundenseitig erweiterbare Eigenschaften, bitte bedarfsgerechte Auswahl treffen:
- detailgetreue und produktspezifische CAx-Daten über online-Konfigurator abrufbar
- vollkonfigurierte, individuelle Eplan Makros, Stromlaufpläne und 3D Daten zur Engineering Unterstützung