


Schutzschaltgerät für Anlagen- und Personenschutz, mit Kommunikations- und Messfunktion, bis 10 A
Kurzzusammenfassung:
- Schutzschaltgerät mit integriertem und einstellbarer Leitungs- und Fehlerstromschutzfunktionalität
- Einstellbarer (Nennstrom) Leitungsschutz mit integrierter Schalt- und Schutzfunktion mit 75 kA Schaltvermögen
- Fehlerstromschutzfunktionalität vom Typ F mit dreistufig einstellbarem Auslöseverhalten
- Automatische und manuell mögliche Funktionsprüfung des Gerätes inklusive Dokumentationsmöglichkeit
- Zustandsanzeige mittels Kippschalter mit integrierter LED-Anzeige sowie zwei zusätzlichen LEDs
- flexible Kombination von mehreren Zusatzfunktionen für spezielle Applikationen
- Messfunktion zur Erfassung elektrischer Basisgrößen sowie gerätespezifischen Kennwerten
- Kommunikationsmöglichkeit an übergeordnete Systeme mittels Datentransceiver
- Überstromanalysefunktion zur Detektion und zum Einschalten von betriebsbedingten hohen Einschaltströmen (Inrush)
- Geräteeigen- und Lastschutz durch Abschaltung bei Über- und Unterspannung
- Selektivitätsmanagement (vollselektive Fehlerabschaltung bei kaskadierter Anordnung)
Funktionen:
Schutzfunktionen:
- Leitungsschutzfunktionalität mit einstellbarem Nennstrom (In = 6 A bis 10 A) sowie reduziertem verzögertem (1,05 – 1,13 x In) und unverzögertem Auslöseverhalten (3 - 5 x In) in Anlehnung an IEC/EN 61009-1 (IEC/EN 62423)
- einstellbarer dreistufige Fehlerstromschutzfunktionalität Typ F (Sensitiv = 18 mA / Standard = 22 mA / Robust = 27 mA) in Anlehnung an IEC/EN 61009-1 (IEC/EN 62423)
- Überspannungsschutz in Anlehnung an IEC 63052 (POP = Power Overvoltage Protection)
- Unterspannungsschutz einstellbar über 85 V und fest abschaltend kleiner 85 V
Applikationsfunktionen (frei kombinierbar):
- Differenzstrommessung
- Fernantrieb / Fernschaltfunktion (verschleißfrei)
- Fehlersignalschalter
- Hilfsschalter
- Unterspannungsauslöser (einstellbar von 0,3 bis 0,7 x Un)
- Spannungsauslöser (Arbeitsstromauslöser)
- Energiemessfunktion gem. PMD II
- Geräte- und Betriebsdatenerfassung (Zustand, Betriebsdauer, Statistiken, etc.)
- Kommunikation über integrierte Funk-Schnittstelle (ZigBee Pro) zur Übertragung von Mess-, Parametrier- und Steuerdaten an Datentransceiver
- Überstromanalysefunktion mit Inrush Handling
- Selektivitätsmanagement (vollselektive Fehlerabschaltung bei kaskadierter Anordnung)
Anzeige- und Steuerelemente:
- Kippschalter mit integrierter LED-Zustandsanzeige
- Multifunktionstaster (Prüftaste, Freigabetaste, Kommunikation Reset)
- Zwei LED-Anzeigen für Gerätezustand und Kommunikation
Technische Daten:
- Baubreite 2 TE (H/B/T 90 mm/36 mm/70 mm)
- Versorgungsspannung 230 V AC, Anschluss 1 Pol + N
- Kurzschlussstromfestigkeit 75 kA
- Montage auf Hutschiene, Einbaulage beliebig
- Schutzart IP 20 mit angeschlossenen Leitungen
- Funkfrequenzbereich: 2400 MHz bis 2483,5 MHz
Systemkomponenten:
- Die Messwerte werden per Funk an einen Datentransceiver übermittelt. Hierüber sind folgende Funktionen verfügbar:
Darstellung und Parametrierung von bis zu 24 Schutzschaltgeräten
Weitergabe der Daten über Modbus TCP an übergeordnete Systeme
Inbetriebnahme über Modbus TCP oder Bluetooth Schnittstelle
Einspielung zusätzlicher Funktionalitäten über Firmwareupgrades
Schnelle und einfache Inbetriebnahme über Konfigurations-App für iOS und Android
Schnittstellen und Kommunikation:
- Funk Schnittstelle (ZigBee PRO) zum Datentransceiver
Messdaten (Energie- und Gerätedaten):
Energiedaten:
- Strom (In) inklusive Maximalwert und Mittelwert (mit konfigurierbarer Zeit der Mittelwertbildung)
- Spannung (UL - N)
- Frequenz
- Wirk-, Blind- und Scheinleistung
- Leistungsfaktor
Geräte- und Betriebsdaten:
- Temperatur inklusive Mittelwert (mit konfigurierbarerer Zeit der Mittelwertbildung)
- Betriebsstundenzähler zur Überwachung der Verbraucherlaufzeit oder eines Prozesses
- Betriebsstundenzähler mit Belastungsstrom mit konfigurierbarem Strom-Schwellwert zur Überwachung von Prozessen oder Verbraucherlaufzeiten bzw. zur vorausschauenden Wartung
- Zähler für Anzahl der Schaltspiele, Auslösungen generell und speziell für Anzahl der Kurzschlussauslösungen zur Überwachung des Anlagenzustands
Parametriersoftware:
Inklusive mehrsprachigem Softwaretool zur schnellen und einfachen Inbetriebnahme, zur Diagnose und zum Service als kostenloser Download. Als PC-Version und App für Mobilgeräte verfügbar.
Cybersecurity:
- Verschlüsselte Funkübertragung mittels eineindeutigem Installationscode und MAC-Adresse
- Einspielung von ausschließlich signierter und verschlüsselter Firmware möglich
- Downgrade von Firmware nicht möglich zur Vermeidung einer Umgehung von bereits gelösten Problemen
- Systemgebundene/ -gekoppelte Updates (Datentransceiver und Schutzgeräte) zur Vermeidung von Inkompatibilitäten und Sicherheitslücken
- Konfigurationsschutz für das Ändern von Parametern (zweifache Bestätigung an unterschiedlichen Stellen)
Energiemonitoring - PMD Klassifizierung gem. IEC61557-12:
PMD-II