Bitte wählen Sie Ihre Kategorie

 

MID-zertifiziertes Multifunktionsmessgerät für elektrische Kenngrößen PAC2200, Modbus TCP mit Direktmessung bis 65 A, eigenversorgt

    

 

MID-zertifiziertes Multifunktionsmessgerät für elektrische Kenngrößen PAC2200, Modbus TCP mit Direktmessung bis 65 A, eigenversorgt

 

Kurzzusammenfassung:

Multifunktionsmessgerät für Hutschienenmontage mit und ohne MID-zertifiziertem Wirkenergiezähler. PMD-II gemäß IEC 61557-12. Zur Erfassung elektrischer Basisgrößen, wie z.B. Spannung, Strom, Leistung, Leistungsfaktor, Frequenz, Energie, etc.. Mit multifunktionalem Ein- und Ausgang für erweiterten Funktionsumfang sowie standardmäßig integrierter Kommunikations-Schnittstelle zur einfachen Integration in überlagerte Softwaresysteme.

Das Produkt bildet durch die Ermittlung und Übertragung der Mess- und Zustandsdaten die Grundlage für einen effizienten und nachhaltigen Betrieb über den gesamten Lebenszyklus der Anlage.

Beschreibung der Messfunktion:

  • Echteffektivwertmessung (TRMS) für Spannung und Strom
  • Lückenlose Messwerterfassung (Zero Blind Measurement) bei sinusförmiger oder verzerrter Kurvenform
  • Automatische Netzfrequenzerfassung in 50 Hz oder 60 Hz Netzen (MID Zulassung nur für 50Hz Netze)
  • 4-Quadrantenmessung (Bezug und Abgabe)
  • Einsetzbar in 2- und 4-Leiter-Netzen inklusive MID Zulassung
  • Geeignet für TN- und TT-Netze

Messwerte:

  • Spannung (UL-L/UL-N), Phasenströme (IL)
  • Leistungsfaktor je Phase und gesamt, Frequenz
  • Wirk-, Blind- und Scheinleistung je Phase und gesamt
  • Mittelwertbildung aller Messwerte direkt im Gerät in zwei voneinander unabhängigen und frei konfigurierbaren Aggregationsstufen (auslesbar über Kommunikationsschnittstelle)
  • MID-zertifizierter Wirkenergiezähler für Bezug (Messgeräterichtlinie 2014/32/EU)
  • Verfügbare Energiezähler:
    Wirkenergie Bezug und Abgabe:
    * L1, L2, L3, Gesamt(L1+L2+L3) für je 2 Tarife
    * Gesamt(L1+L2+L3), Summe aus beiden Tarifen
    Blindenergie Bezug und Abgabe:
    * L1, L2, L3, Gesamt(L1+L2+L3) für je 2 Tarife
    * Gesamt(L1+L2+L3), Summe aus beiden Tarifen
    Scheinenergie:
    * L1, L2, L3, Gesamt(L1+L2+L3) für je 2 Tarife
    * Gesamt(L1+L2+L3), Summe aus beiden Tarifen
    Sekundärwert Wirkenergie Bezug und Abgabe:
    (ohne Berücksichtigung der Wandlerverhältnisse)
    * Gesamt(L1+L2+L3), Summe aus beiden Tarifen
  • Anzahl der Energietarife: 2

Funktionen:

  • Anzeige aller relevanten Messgrößen einer Energieverteilungsanlage inklusive der Energieverbräuche für Schein-, Wirk- und Blindenergie
  • Ermittlung und Speicherung des letzten Messperiodenmittelwertes für Wirk- und Blindleistung zur einfachen Generierung von Lastprofilen mittels Software
    Periodenlänge einstellbar von 1 bis 60 Minuten
    Zeitsynchronisation der internen Geräteuhr via Zeitserver (SNTP)
  • Über die integrierte Kommunikationsschnittstelle auslesbare Daten:
    Mittelwerte der Wirk- und Blindleistung, jeweils Bezug und Abgabe
    Minimum und Maximum der Wirk- und Blindleistung innerhalb der letzten Periode
    Länge der aktuellen Messperiode in Sekunden
    Zeit in Sekunden seit der letzten Synchronisation oder seit dem letzten Periodenabschluss
  • 1 x Multifunktionaler Digitalausgang zur Ausgabe von wirk- oder blindarbeitsproportionalen Energieimpulsen, zur Anzeige der Drehrichtung, als Betriebszustandsanzeige des Gerätes oder als Schaltausgang zur Fernsteuerung über die Modbus Schnittstelle
  • 1 x Multifunktionaler Digitaleingang zur Tarifumschaltung, als Impulszähler für Energiezähler mit S0-Schnittstelle oder zum Synchronisieren der Messperiode für die Generierung von Lastprofilen
  • Intuitive Bedienung durch selbsterklärende Menüs

Technische Daten:

  • Maße: 108 mm x 97 mm, Einbautiefe 71 mm
  • Baubreite: 6 TE
  • Schutzart frontseitig IP40 (Klemmen IP20)
  • Schutzklasse II
  • Umgebungstemperatur: -25°C bis +55°C (K55)
  • Ohne externe Hilfsenergieversorgung
    Ausfallsichere Energiedatenspeicherung durch Eigenversorgung aus der Messpannung
  • Messspannungsanschluss: 3 AC 400/230 V (UL-L/UL-N), 50/60 Hz (CATIII)
  • Stromanschluss:
    Direktmessung: bis 65A
    Für MID-konforme Messungen sind geeichte Stromwandler zu verwenden
  • Überspannungskategorie CAT III für alle Spannungs- und Stromeingänge
  • Plombierbare Klemmenabdeckung als Manipulationsschutz gemäß MID-Richtlinien
  • Maximaler Leitungsquerschnitt:
    Stromanschluss mit Stromeingang direkt bis 65 A: 35 mm
    2
    Spannungsanschluss: 6 mm
    2
  • Genauigkeit:
    Nach IEC 62053-21/22/23, IEC 61557-12, EN 50470-3
    Klasse 0,5 gemäß IEC 61557-12 für U, I und Gesamtleistungsfaktor
    Klasse 1 gemäß IEC 61557-12 für P, Q, S, Gesamtwirk- und Gesamtscheinleistung, Klasse 2 für Gesamtblindleistung
    Klasse 1 gemäß IEC 61557-12 und IEC 62053-21 für Wirkenergie
    Klasse 2 gemäß IEC 62053-23 für Blindenergie
    Klasse B gemäß EN 50470-3 für Wirkenergie
  • Anzeige:
    45 mm x 27 mm großes Grafik-LC-Display
    Mit einstellbarem Kontrast, einstellbarer Hintergrundbeleuchtung und Energiesparfunktion
    Intuitive Bedienung durch selbsterklärende Menüs
    Deutsch- oder englischsprachige Menüführung

Schnittstellen und Kommunikation:

Ausführungen mit integrierter RJ45 Ethernet-Schnittstelle (3 Verbindungen gleichzeitig)

  • Protokolle: Modbus TCP, HTTP (Webserver), DHCP, SNTP
  • Integrierter Webserver zur Ansicht und Auswertung der Messwerte
  • LED-Anzeige für Datenverbindung und Datenübertragung
  • Profinetkommunikation über separates Modul Profinet Proxy SPP 2000 möglich

Parametriersoftware:

Inklusive mehrsprachigem Softwaretool SENTRON powerconfig zur schnellen und einfachen Inbetriebnahme, Diagnose und Service als kostenloser Download für PC und Mobile.

Cybersecurity:

  • Passwortschutz
  • Hardware-Schreibschutz
  • Geräte-Zugriffskontrolle (IP-Filter)
  • Modbus TCP Port konfigurierbar

PMD Klassifizierung gem. IEC 61557-12:

PMD-II

Siemens, SENTRON PAC2200 MID
7KM2

News

2

Anzahl Beschreibung

Gewählte Texte exportieren

Suche nach mehreren Artikelnummern