Mehrkanal-Strommesssystem
Datenmanager als vollintegriertes intelligentes Messgerät mit
- 3-Phasen Wirk- und Blindleistungsmessung
- 3-Phasen Wirk- und Blindenergiemessung
- Messung von Bezug und Abgabe Zähler
- Direktanschluss bis 63 A
- Optionaler Einsatz mit externen Messwandlern
- Hutschienenmontage des Datenmanagers (4 TE)
- Bedienung / Konfiguration über Weboberfläche
- Unterstützung von bis zu 96 Sensoren zur Einzelphasen-Messung mit 2- und 3-phasiger Gruppiermöglichkeit
- Zusätzliche Anbindung und Visualisierung von bis zu 4x POC1000 mit je 24x unterlagerten kommunikativen Schaltgeräten
- Messbare Netzfrequenz: 50/60 Hz (+/- 0,1%)
- Eingangsspannung 110 / 230 V AC 50 / 60 Hz
- Genauigkeitsklasse für Strom und Spannung 0,5%, Gesamtwirk-, Gesamtblindleistung und Leistungsfaktor 1%
- Gesamtwirkenergie Klasse 1
- Gesamtblindenergie Klasse 2
Kommunikation:
- Datenmanager zu Webbrowser: Ethernet über 2x RJ45 Schnittstellen, Protokoll ModbusTCP
Messgenauigkeit:
- Genauigkeit der Strommessung durch die Strom-Sensoren +/- 1%
(nur Grundschwingung)
Anwendung:
- zur Lokalisierung hoher Verbrauchswerte und Kostenstellenzuordnung
- geeignet zur Langzeit-Datenerfassung (8 GByte interner Speicher)
- Energiemonitoring auf dem responsiven Webserver (PC / IOS / Android)
- Messgrößen Strom, Spannung und Energie sind im Webserver gespeichert und sind über den Browser grafisch oder als Wert darstellbar. Die Werte lassen sich zu Stunden-Tages- Wochen- Monats und Jahresverbräuchen verrechnen
- Anschluss von bis zu 8 Sensorbars für 3, 6, 9, oder 12 Sensoren
- Sensoren optional mit 40 oder 63 A
- Abstand der Sensoren 18 mm
- Messung jedes einzelnen Abzweiges
- Unterstützung bis max. 96 Sensoren an einem Datenmanager
inklusive betriebsfertigem Einbau in den Verteiler