Bitte wählen Sie Ihre Kategorie

 

Leistungsschalterfeld L1 mit KU-Fähigkeit

Die Leistungsschalterfelder sind für den Anschluss von Kabel-T-Steckern bis 630 A auszuführen,

bestückt mit:

  • 2 Satz Sammelschienenerweiterung
  • 1 Satz Sammelschienensteckteile
  • 1 Vakuum-Leistungsschalter mit KU-Fähigkeit, 630 A
    X 25 Kurzschluss-Ausschaltungen ohne Wartung
    O 50 Kurzschluss-Ausschaltungen ohne Wartung
    Bemessungsstrom Abzweig: 630 A
    mit wartungsfreiem Antrieb als Federspeicherantrieb, Bemessungs-Schaltfolge (O-0,3sec-CO-3min-CO)
    mit O Handantrieb
        X Motorantrieb,
    bei Motorantrieb mit Steuerspannung entsprechend der technischen Vorgaben der Vorbemerkung.
    mit mechanischen EIN / AUS Knöpfen
    mit Hilfsschalter, freie Kontakte:
    X 1S+3Ö+2W
    O 7S+4Ö+2W
    mit mechanischer Anzeige für "Feder gespannt"
    mit Arbeitsstromauslöser zur elektrischen Fernauslösung des Sprung-Speicherantriebs (DC 24-220V oder AC 110/230V), inklusive Abstellschalter (1S) oder Wandlerstromauslöser bei wandlerstromversorgtem Schutzgerät
    mit Zählwerk für Schaltspielzahl
    mit Verriegelung zwischen Leistungsschalter und Dreistellungsschalter, die das Schalten des Dreistellungsschalters bei eingeschaltetem Leistungsschalter verhindert.
    mit Plombierbarkeit der mechanischen Drucktaster des Leistungsschalters.
  • 1 Dreistellungs-Trennschalter, 630 A,
    mit den Schaltstellungen EIN-AUS-GEERDET, eingebaut im gasgefüllten Edelstahlbehälter zur Erdung des Kabelabzweigs,
    mit mechanischer Schaltstellungsanzeige
    mit Sprungantrieb:
    mit X Handantrieb
        O Motorantrieb,
    bei Motorantrieb mit Steuerspannung entsprechend der technischen Vorgaben der Vorbemerkung.
    mit Hilfsschalterkontakten:
    Trennen 1S+1Ö+2W (EIN und AUS)
    Erden   1S+1Ö+2W (EIN und AUS)
    mit Abschließvorrichtung
    mit Ausführung des Antriebes für getrennte Betätigungshebel (gemäß FNN-Empfehlung)
    mit Einschaltsperre für den Trennschalter (verhindert die Schalthandlung von AUS nach EIN bei geöffnetem Kabelraum)

Kabelanschlussdurchführung mit integrierter Kleinsignal-Messtechnik:

O ja (bei Auswahl dieser Option sind Spannungswandler am Abzweig und Stromwandler an den Durchführungen nicht möglich, ist als Kurzschluss-/Erdschlussanzeiger nur SICAM FCM wählbar, ist als Schutzgerät nur 7SY82 wählbar)

X nein

O Stromwandler an den Durchführungen
mit Schutzkern
O 50A/1A; 0,5 VA / Kl. 5P / 20
O 100A/1A; 1 VA / Kl. 5P / 20
O 150A/1A; 1,5 VA / Kl. 5P / 20
O 200A/1A; 2 VA / Kl. 5P / 20
X 400A/1A; 4 VA / Kl. 5P / 20
O 600A/1A; 5 VA / Kl. 5P / 20

O 3 Aufsteck-Stromwandler auf dem Kabel

O Schutzkern
O 40A/1A, 2,5 VA / Kl. 5P / 20
X 50A/1A, 5 VA / Kl. 5P / 20
O 60A/1A, 5 VA / Kl. 5P / 20
O 75A/1A, 5 VA / Kl. 5P / 20
O 100A/1A, 5 VA / Kl. 5P / 20
O 150A bis 600A/1A, 5 VA / Kl. 5P / 20
O 40A/5A, 2,5 VA / Kl. 5P / 20
O 50A/5A, 2,5 VA / Kl. 5P / 20
O 60A/5A, 2,5 VA / Kl. 5P / 20
O 75A/5A, 5 VA / Kl. 5P / 20
O 100A/5A, 5 VA / Kl. 5P / 20
O 150A bis 600A/5A, 5 VA / Kl. 5P / 20

O Messkern
O 40A/1A, 2,5 VA / Kl. 1 FS / 10
O 50A/1A, 2,5 VA / Kl. 1 FS / 10
O 60A/1A, 5 VA / Kl. 1 FS / 10
O 100A/1A, 5 VA / Kl. 1 FS / 10
O 150A bis 600A/1A, 5 VA / Kl. 1 FS / 10
O 40A/5A, 2,5 VA / Kl. 1 FS / 10
O 50A/5A, 2,5 VA / Kl. 1 FS / 10
O 60A/5A, 2,5 VA / Kl. 1 FS / 10
O 100A/5A, 5 VA / Kl. 1 FS / 10
O 150A bis 600A/5A, 5 VA / Kl. 1 FS / 10

O mit Kabelumbauwandler zur Erdschlusserfassung
O 50/1A, 1,25VA / Kl. 1FS / 10
X 60/1A, 1,25VA / Kl. 1FS / 10
O 100/1A, 1,25VA / Kl. 1FS / 10

1 kapazitives Spannungsprüfsystem ________ gemäß Beschreibung

O Kurzschluss-/Erdschlussanzeiger gemäß Beschreibung

O 1 Satz einpolig isolierte Spannungswandler gemäß der gewählten Betriebsspannung, metallbeschichtet, zur Sammelschienen-Spannungsmessung.
Steckbar an den zusätzlichen Durchführungen auf dem Schaltanlagenbehälter, für Felder mit einer Feldbreite von mindestens 590mm.
Höchste Betriebsmittelspannung primär Um:
1,2 x Betriebsspannung Un
Sekundärspannung für Messwicklung:
  O 100 V / Wurzel 3
  X 110 V / Wurzel 3
O inklusive Erdschlusswicklung und Dämpfungswiderstand
  Sekundärspannung:
  O 100 V
  X 110 V
Leistung / Klasse:
O 10 VA / 0,2
O 20 VA / 0,2
O 10 VA / 0,5
O 20 VA / 0,5
O 10 VA / 1
O 20 VA / 1
O 45 VA / 1
X 60 VA / 1

Spannungswandler am Abzweig:
X ohne
O Spannungssensoren

O 1 Satz einpolig isolierte Spannungswandler gemäß der gewählten Betriebsspannung, metallgekapselt.
Integriert im Kabelanschlussraum bei Feldern mit einer Feldbreite von mindestens 590 mm.
Höchste Betriebsmittelspannung primär Um:
1,2 x Betriebsspannung Un
Sekundärspannung:
  O 100 V / Wurzel 3
  X 110 V / Wurzel 3
O inklusive Erdschlusswicklung und Dämpfungswiderstand
  Sekundärspannung:
  O 100 V
  X 110 V
Leistung / Klasse:
O 10 VA / 0,2
O 20 VA / 0,2
O 10 VA / 0,5
O 20 VA / 0,5
O 10 VA / 1
O 20 VA / 1
O 45 VA / 1
X 60 VA / 1

1 Niederspannungsschrank, Höhe
O 400 mm
X 600 mm

  • berührungssicher vom Hochspannungsteil des Schaltfeldes abgeschottet,
  • mit Klemmleiste zur Aufnahme z.B. von Geräten für Schutz, Steuerung, Messung und Zählung.
  • mit Leitungsschutzschalter für Motor- und Schutzgerätekreis und eingebauten Schutzgerät gemäß Vorbeschreibung:
    O Universal Schutzgerät 7SY82
    O Abzweig- und Überstromzeitschutz 7SJ82
    O Abzweig- und Überstromzeitschutz 7SJ85
    O Motorschutz 7SK82
    O Motorschutz 7SK85
    O Generatorschutz 7UM85
    O Differentialschutz für Zweiwicklungstransformatoren 7UT82
    O Transformatordifferentialschutz 7UT8
    O Leitungsdifferentialschutz 7SD82
    O Distanzschutz 7SA82
    O Spannungs- und Frequenzschutz 7RW80
    O Leitungsdifferentialschutz 7SD80
    X Überstromzeitschutz 7SJ80
    O Motorschutz 7SK80
    O Überstromzeitschutz 7SR11
    O Überstromzeitschutz 7SR12
    O Überstromzeit- und Erdfehlerschutz 7SR100
    O Motor- und Generatorschutz 7SR105
    O Wandlerstromversorgter Überstromzeitschutz 7SR45
    O Überstromzeit- und Abzweigschutz 7SR46

Kabeldaten: _________________

1 Blindschaltbild (gedruckt, oder gleichwertig)

1 Abzweig-Bezeichnungsschild

Anschlussart:

X Abzweig

O Übergabe nach links

O Übergabe nach rechts

Anschluss des Schaltelds über eingeschweißte Außenkonusdurchführungen und mit Kabeltrageisen.

Anzahl der Kabel pro Phase:

X 1

O 2 (nicht möglich bei Einsatz von Spannungssensoren am Abzweig)

O 1 Kabel mit Überspannungsableiter steckbar am Kabel-T-Stecker (nicht mit Spannungssensoren am Abzweig kombinierbar)

Feldbreite: 590 mm

Siemens
L1

News

2

Anzahl Beschreibung

Gewählte Texte exportieren

Suche nach mehreren Artikelnummern