Bitte wählen Sie Ihre Kategorie

 

Abgangsfelder für fest eingebaute senkrechte Sicherungs-Lasttrennleisten

Das Schaltfeld soll aus den folgenden Funktionsräumen bestehen:

  • Sammelschienenraum
  • Geräteraum
  • Kabelanschlussraum
  • Querverdrahtungsraum

Die Sicherungs-Lasttrennleisten (Bemessungsstrom bis 630 A) sind vertikal zentriert im Schaltfeld angeordnet. Der Kabelanschlussraum befindet sich darunter bzw. darüber.

Der Aufbau der fest eingebauten Sicherungs-Lasttrennleisten erfolgt über Verbindungsschienen direkt auf dem Hauptsammelschienensystem.

Die Anschlüsse der Baugruppen müssen von vorne zugänglich und überprüfbar sein. Die Kabeleinführung ist wahlweise von oben oder unten zu ermöglichen.

Je nach Anforderungen sind pro Schaltfeld mit

  • Breite 600 mm bis zu 10 Abgänge
  • Breite 800 mm bis zu 14 Abgänge
  • Breite 1000 mm bis zu 18 Abgänge

mit oder ohne Strommessung einzubauen.

Optional eingebaute Instrumente sind so anzuordnen, dass eine eindeutige Zuordnung zum Kabelabgang möglich ist.

Die Neutralleiterschiene des Hauptsammelschienensystems hat eine Anschlusslasche für die Abgangskabel.

Die Verwendung einer zusätzlichen Montageplatte für den Aufbau von Sekundärgeräten oder den Einbau von Schnellmontagebausätzen für Installations- und Reiheneinbaugeräte muss möglich sein.

Den vorderen Abschluss des Verteilerfeldes bildet eine feldhohe Tür, die wahlweise ein Bedienen der Sicherungs-Lasttrennleisten bei geschlossener Tür erlaubt.

Der Kabelanschluss soll direkt am Schaltgerät erfolgen. Für das Anschellen der Kabel sind Kabeltrageisen vorzusehen.

News

2

Anzahl Beschreibung

Gewählte Texte exportieren

Suche nach mehreren Artikelnummern