SIMATIC ET 200SP F-PM-E 24VDC/8A PPM ST
Anwendungsbereiche
Geeignet für den Einsatz in korrosiver Umgebung (z.B. H2S, Cl2, NH3), Kondensation, 100% relative Luftfeuchtigkeit, Eisbildung erlaubt, aggressive Atmosphäre nach EN 60721-3-3 chemische (-3C4), mechanische (-3S4) und biologische (-3B2) Wirkstoffe, inkl. Salznebel nach EN 60068-2-52 (Schweregrad 3).
Beständig gegen handelsübliche Kühl- und Schmiermittel inkl. Diesel und Öltröpfchen in der Luft und Schutz gegen Verschmutzung nach EN 60664-3, Typ 1.
Qualifiziert für den Einsatz in Schienenumgebungen nach EN 50155, Temperaturklasse OT1, ST1/ST2, horizontaler Einbau.
Entspricht EN 50121-3-2, EN 50121-4, EN 50124-1, EN 50125-1, EN 50125-2, EN 50125-3, EN 61373.
Brandschutzeigenschaften nach EN 45545-2 auf Anfrage erhältlich.
Qualifiziert für den Einsatz in Land-, Schienen- und Spezialfahrzeugen nach EN60721-3-5, Klasse 5B2, 5C3, 5S3.
Fehlersicheres Leistungsmodul
geeignet für den Anschluss von 2-Draht-Sensoren
nach IEC 61131, Typ 1 und für die fehlersichere
Abschaltung von Standard-IO-Modulen über
Ausgang/ Rückwandbus
2 Eingänge (SIL3/Kat.4/PLe)
1 Ausgang PM- oder PP-schaltend, (SIL3/Kat.4/PLe)
Merkmale des Systems
Versorgungsspannung 20,4 - 28,8 V DC
Push-In-Klemmen für werkzeuglose Verdrahtung
Stationäre Verkabelung
Austauschbarer Anschlusskasten
geeignet für Kabeldurchmesser (flexible Kabel)
von 0,2 bis 2,5 mm² ohne Aderendhülsen
von 0,14 bis 1,5 mm² mit Aderendhülsen
Eingangsverzögerung nach Kanal parametrierbar
LED-Statusanzeige für kanalspezifische Statusinformationen
LED-Diagnoseanzeige am Gerät
Schutz gegen Kurzschluss der Sensorversorgung
Unterstützt PROFIsafe
Diagnosen
Parametrierbar nach Kanal
Funktionen
Technische Daten
Eingänge (SIL3, PLe, Kat.4)
Nominale Eingangsversorgung DC: 24V
Ausgänge PP / PM -schaltend (SIL3, PLe, Kat.4)
Schaltleistung des Ausgangs:
ohmsche Last: 8 A
Lampenlast: 100 W
Ausgegebene Stromsumme:
pro Kanal: 8 A
pro Modul: 8 A
SIL nach IEC 61508 SIL 3
Max. erreichbare Sicherheitsklasse in
Fehlersichere Betriebsart
Performance Level nach EN ISO 13849-1 PLe
Geringer Bedarf (PFD) nach SIL3 < 2,00E-05 1/h
Hoher Bedarf (PFH) nach SIL3 < 1,00E-09 1/h
Temperaturbereich für Standardkomponenten:
Horizontaler Einbau: von -30 bis 70 °C
Vertikaler Einbau: von -30 bis 50 °C
Max. Kabellänge:
Abgeschirmt: 1000 m
Ungeschirmt: 500 m