Bitte wählen Sie Ihre Kategorie

 

Package Unit Intergration

Das webbasierte Prozessleitsystem ermöglicht eine Package Unit Integration nach dem Standard VDI/VDE/NAMUR 2658.Dieser Standard wird von webbasiertem Prozessleitsystem kontinuierlich weiterentwickelt.

 

in der aktuellen Version von webbasiertem Prozessleitsystem werden folgende Blätter des Standards in der jeweiligen Version unterstützt:

VDI/VDE/NAMUR 2658-x     Beschreibung                          MTP Aspekt Modell

-1                   Allgemeines Konzept und Schnittstellen     Manifest V1.0.0

-2                   Modellierung von Bedienbildern             HMI Set: 1.0.0

-3                   Bibliothek und Datenobjekte                1.0.0

-4                   Modellierung von Moduldiensten          Service Set: V1.0.0

                                                         ProzessValueSet: V1.0.0

                                                         TextSet: V1.0.0

 

nur in zukünftigen Versionen von webbasietem Prozessleitsystem werden neuere Versionen von bestehenden, aber auch neue MTP Blätter berücksichtigt.

 

Ältere Versionen von MTP Blättern werden in neueren Version von webbasiertem Prozessleitsystem nur unterstützt, sofern diese zuvor nicht durch den Prozessleitsystemanbieter abgekündigt wurden.

 

Das webbasierte Prozessleitsystem unterstützt folgende Aspekte:

  • MTP Import und anschließende Instanziierung
  • MTP Versionierung
  • Visualisierung von PEA (Process Equipment Assembly) Bedienbildern
  • Unterstützung der Bibliothek und Datenobjekte
  • Manuelle Steuerung von Moduldiensten
  • Anbindung der Moduldienste an webbasiertem Prozessleitsystem Batch (prototypisch)

 

Funktionsumfang in der Templates-Bearbeitung von webbasiertem Prozessleitsystem:

  • Import einer MTP Datei als neue Vorlage (im Weiteren CNY Modul Vorlage genannt)
  • Versionierung der CNY Modul Vorlage unter der Verwendung der webbasierten Prozessleitsystem-Versionskennzeichnung. Bei Verwendung des PEA Information Label3) erfolgt zusätzlich eine Konsistenzprüfung während des Imports
  • Bearbeitung von importierten Prozessbildern direkt an der Vorlag

 

Funktionsumfang im webbasierten Prozessleitsystem Engineering:

  • Instanziierung von CNY Modul Vorlagen direkt in die Equipment Hierarchie von webbasiertem Prozessleitsystem
  • CNY Modul Instanziierung kann mit und ohne Bezug auf eine ISA-88 Struktur erfolgen. Im Fall der Verwendung der ISA-88 Struktur ist die Einbindung in das webbasierte Prozessleitsystem Batch möglich (prototypisch)
  • Unter Verwendung von webbasierte Prozessleitsystem Batch erfolgt folgende Zuweisung:

- EM (Equipment Modul) entspricht einem MTP Dienst nach VDI/VDE/NAMUR 2658-4

- EPH (Equipment Phase) entspricht einer MTP Prozedur nach VDI/VDE/NAMUR 2658-4

  • Mehrfach-Instanziierung von CNY Modulen sowohl mit als auch ohne Bezug zu einer ISA-88 Struktur
  • Selektive Instanz Aktualisierung durch eine neuere Version der CNY Modul Vorlage
  • Bearbeitung von importierten Prozessbildern am CNY Modul
  • Automatisches Anlegen der CNY Ressource und der dazugehörigen Zuweisung
  • Verifizierung des optionalen PEA Information Labels bei der Zuweisung zu einer konkreten Hardware (PEA Device Zuordnung zu einer CNY Ressource)
  • Automatisches Anlegen des entsprechenden Hardware-Repräsentanten und automatische Zuordnung zu Instanz, sofern dies in den Projekteinstellungen global definiert wurde
  • Weitere Optimierungen hinsichtlich des Engineering Ablaufes mit dem Ziel eines maximal effizienten Engineerings
  • Konfiguration von Bit-triggered (M&C Managed Alarms) Alarmen ausschließlich an den sogenannten MTP Monitoring Bausteinen4), sofern diese Funktion vom PEA unterstützt wird
  • PEA – PEA Prozesswert Verschaltung innerhalb der POL (M&C)

 

Funktionsumfang im webbasierten Prozessleitsystem Bedienen & Beobachten:

  • Visualisierung von PEA Bedienbildern, sowohl als eigenständiges Bedienbild eines PEA’s, als auch eine Visualisierung von selbst erstellten oder kombinierten Bedienbildern in webbasierten Prozessleitsystem
  • Manuelle MTP Dienst Bedienung über ein eigenständiges Faceplate
  • Visualisierung von PEA Alarmen, die in den Laufzeitsystemen von webbasiertem Prozessleitsystem generiert werden (OsBasedAlarme)

 

Folgende Einschränkungen sind bei aktueller Version von webbasierten Prozessleitsystem zu beachten:

  • Der Standard VDI/VDE/NAMUR2658-x unterliegt derzeit noch größeren Änderungen, daher werden neue Funktionen zukünftiger Blätter und auch neue Versionen der Blätter 1-4 immer nur in zukünftigen webbasierten Prozessleitsystem Versionen berücksichtigt
  • Eine mehrsprachige Unterstützung der MTP Beschreibung (TagName, TagDescription) direkt aus der MTP Datei heraus, wird in zukünftigen webbasierten Prozessleitsystem Versionen berücksichtigt

 

Folgende vorläufige Funktionen sind im Zusammenhang mit MTP in aktueller Version von webbasiertem Prozessleitsystem zu beachten:

  • Verifikation des PEA Information Label (auch Typenschild genannt) erfolgt nur im Engineering von webbasiertem Prozessleitsystem
  • Die PEA Alarmierung über M&C Managed Alarme stellt einen Lösungsansatz außerhalb der Standardisierung dar. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass eine vollständige Synchronisation von Alarmzuständen (z. B. Quittierungen POL <-> PEA) nicht erfolgt

 

Diese Funktionen werden in zukünftigen webbasierten Prozessleitsystem Versionen an die jeweilige Standardlösung angepasst und stehen ggf. als proprietäre Lösung außerhalb des Standards weiterhin zur Verfügung.

Siemens
Package Unit Intergration

News

2

Anzahl Beschreibung

Gewählte Texte exportieren

Suche nach mehreren Artikelnummern